
Wie habt ihr gewählt?
Ergebnisse der Kommunalwahlen 2019
Hier geht's zu den Wahlergebnissen!
Was wähle ich bei Kommunalwahlen?
Jeder und jede wählt bei den Kommunalwahlen den Gemeinderat seiner oder ihrer Gemeinde.
Wahlberechtigte im Großraum Stuttgart wählen zusätzlich die Regionalversammlung des "Verband Region Stuttgart".
8,7 Millionen
Wahlberechtigte
530000
Erstwähler
19000
Gemeinderäte
2200
Kreistagssitze
Snukieful erklärt's
So einfach kann Kommunalwahl sein. Bloggerin und Influencerin Snukieful (aka Marie Johnson) erklärt dir, warum Wählen wichtig ist und wie du bei der Kommunalwahl wählst.
Wie wählst du?
Folge 2/5
Wer darf wählen?
Folge 3/5
Was macht ein Gemeinderat?
Folge 4/5
Wie kann ich mich beteiligen?
Folge 5/5
#meinestimmezählt
Sei kein Follower. Werde Influencer. Warum wählst du?
Hier geht's zu unserem Instagramkanal. Infos und Material zur Kampagne #meinestimmezählt gibt's hier.
Welche Pro- und Contra- Argumente gibt es für das Wählen ab 16? Warum spielen bei diesem Thema Emotionen eine Rolle? Wie zum Teufel soll man wissen, was die unechte Teilortswahl ist? Wie kann politische Bildung helfen? Und warum sollten wir uns alle für die Demokratie einsetzen? Darum geht es in dieser Folge des LpB-Podcasts POLITISCH BILDET.
zum LpB-Podcast
Das Wahlalter ist nichts Unveränderbares. "Sollen Teenager wählen?", fragte 1966 die "Zeit" und bezweifelte, dass "ein 18-Jähriger die Wahlreife besitzt". Für Bundeskanzler Willy Brandt war die Herabsetzung des Wahlalters ein Teil seines Programms "Mehr Demokratie wagen". Durch die von der grün-roten Landesregierung 2013 durchgeführte Gesetzesänderung des Kommunalwahlrechts können Jugendliche im Alter von 16 - 18 Jahren in Baden-Württemberg die Besetzung von Gemeinderäten, Kreistagen, dem Verband Region Stuttgart und dem Amt des Bürgermeisters mitbestimmen.
mehr
Veranstaltungen
Hast du eine Veranstaltung für junge Wählerinnen und Wähler? Melde sie uns gerne hier.
Sei dabei: Öffentliche Mittagspause - wir feiern 70 Jahre Grundgesetz

Donnerstag, 23. Mai 2019, 12 bis 13 Uhr, Stuttgarter Schlossplatz (auch in Ravensburg, Aalen, Friedrichshafen und Heilbronn)
Mit der Einladung zu einer öffentlichen Mittagspause macht das Bündnis „Farbe bekennen! Für Demokratie und eine offene Gesellschaft“ auf die Bedeutung der Grundrechte aufmerksam und feiert 70-Jahre-Grundgesetz. Auf der Bühne sorgen das Musik-Duo „Zwiepack“ sowie Sulaiman Masomi, nordrhein-westfälischer Meister im Poetry Slam, für Unterhaltung. Vier Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft (Gewerkschaft, Journalismus, Pflege, Partizipation und Teilhabe) berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Berührungspunkten mit dem Grundgesetz. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
Infos: www.farbe-bekennen-fuer-demokratie.de

Du musst noch überzeugt werden? Oder willst andere überzeugen, zur Kommunalwahl zu gehen? Hier gibt es 10 gute Gründe.
Ab 16 darfst du...
... einiges! Aber am wichtigsten ist, dass du ab 16 bei der Kommunalwahl wählen darfst.
Klick dich durch unsere Slides!
Warum wählen? Weil #meinestimmezählt!
Und warum wählen andere? Hier gibt‘s die Gründe!
...und du kannst sie mitbestimmen, wenn du am 26. Mai 2019 wählen gehst. Hättest du alle 9 gewusst?
... von denen du bestimmt noch nichts gehört hast. Mach dich schlauer!
"Ich gehe wählen, weil es um meine Zukunft geht! "
Lara, Baden-Württembergerin & Erstwählerin